AS/NZS 2269 ist der australisch-neuseeländische Standard für Sperrholz und deckt typischerweise Spezifikationen und Anforderungen für verschiedene Arten von Sperrholz ab, die im Bauwesen und für andere Anwendungen verwendet werden. Hier sind einige Aspekte, die ein solcher Standard umfassen könnte:
Materialien: Die Norm kann die Arten von Materialien definieren, die bei der Herstellung von Sperrholz verwendet werden können, einschließlich der Qualität und Eigenschaften von Furnieren, Klebstoffen und anderen Komponenten.
Herstellungsprozess: Spezifikationen für den Herstellungsprozess von Sperrholz, einschließlich Einzelheiten zur Furniervorbereitung, zum Auftragen von Klebstoff, zum Pressen und zu Aushärtungsverfahren, können in der Norm dargelegt werden.
Abmessungseigenschaften: Die Norm kann Richtlinien für die Abmessungen von Sperrholz enthalten, einschließlich Dicken-, Breiten- und Längentoleranzen.
Klebstoffleistung: Anforderungen an die Art und Leistung der bei der Sperrholzproduktion verwendeten Klebstoffe können berücksichtigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Klebeverbindung dauerhaft ist und bestimmte Festigkeitskriterien erfüllt.
Bewertungssystem: Sperrholz wird häufig nach Verwendungszweck und Aussehen bewertet. Der Standard kann Einzelheiten zum verwendeten Bewertungssystem enthalten und die mit den verschiedenen Noten verbundenen Merkmale angeben.
Mechanische Eigenschaften: Spezifikationen für die mechanischen Eigenschaften von Sperrholz, wie z. B. Scherfestigkeit, Zugfestigkeit und Biegefestigkeit, können enthalten sein, um sicherzustellen, dass das Produkt bestimmte Leistungsanforderungen erfüllt.
Feuchtigkeitsgehalt und Dimensionsstabilität: Es können Anforderungen in Bezug auf Feuchtigkeitsgehalt und Dimensionsstabilität festgelegt werden, um sicherzustellen, dass das Sperrholz seine strukturelle Integrität unter wechselnden Umgebungsbedingungen beibehält.
Testverfahren: Die Norm kann Testverfahren und -methoden zur Bewertung der Leistung von Sperrholz festlegen, einschließlich sowohl Qualitätskontrolltests während der Herstellung als auch Leistungstests für das Endprodukt.
Qualitätskontrolle: Richtlinien für Qualitätskontrollprozesse und -verfahren, die von Herstellern implementiert werden müssen, um die Konsistenz bei der Produktion von Sperrholz sicherzustellen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. November 2023